Coaching & Sparring
Lösungsorientiertes Kurzcoaching
Führungs- und Fachkräfte stehen oft vor vielfältigen und belastenden beruflichen Herausforderungen. Die Übernahme einer neuen Funktion steht bevor. Oder es besteht der Wunsch, sich neu auszurichten.
Suchen Sie eine externe Begleitung für die Klärung von Zielen und Vorgehen oder für schwierige Arbeitsphasen? Wünschen Sie sich eine individuelle Stärkung der eigenen Handlungskompetenzen und Führungsfertigkeiten?
Unser Fokus
Wir richten uns nach Ihren spezifischen Fragestellungen und unterstützen Sie beim Stärken Ihres beruflichen Handelns und Ihrer Ressourcen im Hinblick auf die zu erfüllenden Aufgaben.
Sparring
Handlungsorientierte Führungs- und Fachkräfte schätzen eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung zu einem erfahrenen Sparringspartner. Mit uns können Sie auf Augenhöhe über bedeutsame Arbeitsphasen reflektieren oder über ungelöste Fragen und mutige Visionen nachdenken.
Unser Fokus
Wir reflektieren mit Ihnen die Dimensionen des Führungsalltags und unterstützen Sie in einer konstruktiven Auseinandersetzung mit Ihren eigenen Führungsansätzen, damit Sie Ihre Aufgaben optimal wahrnehmen können.
Ihr Nutzen
Mit dem neutralen Blick von aussen unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihrer Arbeitsleistung, Ihrer Stressbewältigung und bei der Handhabung Ihrer beruflichen Rolle oder der Erweiterung Ihrer Führungsfähigkeiten.
Ausgerichtet auf Perspektiven und Lösungen stärken wir Ihre individuellen Problemlösungs- und Handlungskompetenzen, um herausfordernde Situationen optimal zu bewältigen.
Entsprechend Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen erstellen wir für Sie ein massgeschneidertes Vorgehen.
Methodik
Leaders Solutions orientiert sich an professionellen Beratungsgrundsätzen: Wir achten auf einen geklärten und formulierten Auftrag, vereinbaren überprüfbare Ziele und gestalten den Beratungsprozess nach fachlich-methodischen Kriterien. Abschliessend werten wir den Coachingprozess zusammen mit unserer Kundschaft aus.
Wir arbeiten auf der Basis der lösungsorientierten Kurzberatung. Für die Auswahl des methodischen Instrumentariums richten wir uns einerseits nach der konkreten Fragestellung, andererseits nach den zu erreichenden Zielen. Diese können beispielsweise sein:
- Stärkung des Selbstmanagements und der Sozialkompetenzen
- Stärkung von Führungskompetenzen
- Reflexion über verantwortungsvolle Führungsansätze
- Vertiefung des organisatorischen Verständnisses
- Reflexion über die aktuelle Führungssituation
Prozess
Ein strukturiertes Vorgehen und das Bezeichnen von Phasen unterstützt die Ziele des Coachingprozesses.
Die Coaches von Leaders Solutions tragen die Verantwortung für die Prozessgestaltung, das «Konfrontieren» mittels Fragen und das Einladen zum Perspektivenwechsel. Wir unterstützen Sie beim Reflektieren, damit Neues entsteht.